Was Sie in diesem ebenso unterhaltsamen wie lehrreichen Buch erwartet:
- Laufen mit neuen Schuhen oder gleich mit einer neuen Pulsuhr?
- Läufer und Hunde und Laufen gegen den innernen Schweinehund!
- Laufen zur Frusbekämpfun oder als wochenendfüllendes Familienprogramm?
- Laufen am frühen Morgen oder verlaufen mit einem Olympiasieger.
- Laufen im Regen und laufen auf der Tartanbahn.
- Marathon unter 4 Stunden oder wenigstens einmal über eine Stunde!
- Schwebend wie Dr. Strunz oder über eine wurzel stolpernd.
- Alleine im Wald oder mit vielen Tausend Anderen gemeinsam durch Berlin?
Runner's High ist das Erstlingswerk von Andreas Butz. 2001 geschrieben und 2002 veröffentlicht, gibt es eine Menge Privates über den heute sehr bekannten Lauftrainer preis. Ein Buch für Fans.
Auf über 190 Seiten beschreibt der Autor, selber passionierter Läufer mit über 130 (Ultra-)Marathonläufen, mit einem Augenzwinkern die vielen täglichen Aspekte des Laufens, in den sich Millionen von Laufbegeisterten wiedererkennen werden. Ein Buch eines Laufexperten und Läufers aus Leidenschaft - ein Buch über die gelebte Lust zu Laufen. Sollte in keiner Läuferbibliothek fehlen!
Weiteres aus dem Klappentext:
1993 begann Andreas Butz regelmäßig zu laufen und nahm seit 1995 an einem Dutzend Marathonläufen teil. 1997 finishte der Familienvater beim weltweit größten Ultratriathlon, dem Ironman Europe in Roth.
'Fitnesspapst' Dr. Urlich Strunz:
"Ein kurzweiliges Buch über die erlebbare Lust am Laufen, mit Elan geschrieben und mit Vergnügen gelesen."
Anmerkung des Autors aus heutiger Sicht (2017):
Wenn Sie mich bereits als Laufcampus Trainer kennen, dann werden Sie Ihre Freude daran haben zu sehen, wie ich als noch recht unerfahrener Läufer das Laufen für mich entdeckt und erlebt habe. Erwarten Sie in diesem Buch keine Trainingstipps, höchstens mal zwischen den Zeilen versteckt. Erfreuen Sie sich am Wiedererkennen von persönlichen Erlebnissen und tauchen Sie ein in eine Zeit vor GPS-Tracking und Pulsmessung am Handgelenk. Dabei wünsche ich Ihnen ein großes Vergnügen,
Ihr Andreas Butz
Technische Information zum Buch
- Gebunden: 192 Seiten
- Copress Verlag in der Stiebner Verlag GmbH München;
- 1. Auflage 2002
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3-7679-0820-4